Die Lenkung muss in jedem Auto effizient sein, denn ihre Aufgabe wird es sein, die Lenkbewegung auf die Lenkachse zu übertragen. In diesem Fall kann der Fahrer die Fahrtrichtung frei steuern, jetzt kommen Assistenzsysteme zum Einsatz, dank denen wir das Lenkrad mit einer Hand drehen und auch die Räder drehen können. Es ist sicherlich eines der komfortabelsten Systeme, die wir in unseren Autos finden können. Denken Sie daran, dass vor mehreren Dutzend Jahren Assistenzsysteme nicht in Serienfahrzeugen eingebaut wurden.
Wie funktioniert die Lenkung des Fahrzeugs?
Natürlich braucht das Lenkrad eine richtige Verbindung mit der Achse, in diesem Fall wird es eine Lenkstange sein, es wird auch eine Zahnstange verwendet, Verbindungen, mit denen Sie die Drehung in einem Winkel verschieben können. Es sei daran erinnert, dass die Lenkstange so konstruiert ist, dass sie bei einem Unfall oder einem Frontalaufprall so bricht, dass das Lenkrad dem Fahrer keinen Schaden zufügt. Natürlich braucht die Servolenkung eine passende Pumpe, am häufigsten sind Hydraulikpumpen, die auf einem Keilriemen laufen.
Die Pumpe verfügt auch über einen entsprechenden Sensor, der die Position des Lenkrads anzeigt, dank dessen wir die Pumpe präzise steuern können, dann wird die Drehung in die richtige Richtung ausgewählt. Die Lenkhilfepumpe hat einen Motor, der Regler hat auch ein Gehäuse, welches dicht sein sollte, bei Hydraulikanlagen auf den Druck achten. Natürlich kann es während des Betriebs zu Problemen kommen, im Falle eines Reglerausfalls kann die Pumpe die ganze Zeit laufen, was zu einer Überhitzung der Flüssigkeit führen kann. Dann können wir eine Warnung auf dem Dashboard erhalten. Natürlich kann es auch zu einer Undichtigkeit kommen, das gesamte System funktioniert nicht richtig, die entsprechende Kraft wird nicht erzeugt. In diesem Fall haben wir das Gefühl, dass das Lenkrad etwas schwerer ist. Außerdem können wir einige Unebenheiten am Lenkrad spüren oder wir bemerken, dass die Servolenkung hin und wieder sprunghaft arbeitet.
Natürlich gibt es auch neue und generalüberholte Servopumpen unter Die Servopumpe . Bei älteren Autos können wir eine überholte Pumpe kaufen, die in unserem Auto perfekt funktioniert. Dabei wurden wichtige bewegliche Elemente ausgetauscht, das Spiel beseitigt und das gesamte Gehäuse abgedichtet. Dadurch können wir etwas sparen, außerdem ist zu beachten, dass einige ältere Pumpenmodelle möglicherweise nicht mehr produziert werden. Daher kann der Kauf eines wiederaufbereiteten Modells der einzige Ausweg sein.